Feuerwehr Iserlohn

Herzlich Willkomen!

Hier entsteht eine schicke neue Website für Feuerwehr Iserlohn. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.

Aktuelle Neuigkeiten

Rauchentwicklung in einem Hochhaus

Am Freitag, um 12:42 Uhr, rückte die Feuerwehr Iserlohn zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Zollernstraße aus. Im zweiten Obergeschoss eines Hochhauses, kam es zu einem Entstehungsbrand in einem Badezimmer. Bei Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Iserlohn war eine leichte Verrauchung im Gebäude wahrnehmbar. Der Bewohner der Brandwohnung hatte bereits das Gebäude unverletzt verlassen. Die Maßnahmen beschränkten sich auf die Erkundung durch den Angriffstrupp, betroffene Bereiche von Rauch zu befreien und das kontrollieren weiterer Wohneinheiten. Unterstützt wurden die Kollegen der Berufsfeuerwehr Iserlohn durch die Löschgruppe Stadtmitte. Die Feuerwehr Iserlohn war mit 20 Einsatzkräften für ca. 45min. im Einsatz. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. Berufsfeuerwehr Iserlohn Pressestelle Frank Brenscheidt Bild: Frank Brenscheidt
05. Apr. 2019 um 15:18 Uhr
Inlineskaterin schwer gestürzt – erster erfolgreicher Einsatz des neuen Mehrzweckfahrzeugs Heute Mittag ist im Bereich der Ruhr in Drüpplingsen eine Frau mit ihren Inlineskates gestürzt. Sie verletzte sich bei dem Sturz so schwer, dass der Rettungsdienst zur medizinischen Versorgung mit Notarzt und Rettungswagen ausrücken musste. Die Einsatzstelle, die sich an einem schmalen Weg zwischen der Ruhr und den angrenzenden Feldern befand, war für den Rettungsdienst mit ihren Fahrzeugen nicht zu erreichen. Deshalb wurde um 13:10 Uhr die Feuerwehr mit einem der neuen Mehrzweckfahrzeuge nachalarmiert. Hierbei handelt es sich um einen kompakten und wendigen Geländewagen, der über eine spezielle Patiententransportmöglichkeit auf der Ladefläche verfügt. Hiermit konnte die Patientin erreicht, medizinisch versorgt und zum bereitstehenden Rettungswagen transportiert werden. Sie wurde anschließend einem Iserlohner Krankenhaus zugeführt. Berufsfeuerwehr Iserlohn Pressestelle Stefan Buchen Foto: Stefan Buchen
01. Apr. 2019 um 17:12 Uhr